Einladung zur Pressekonferenz / Conférence de presse/ Press Conference:

Donnerstag/ jeudi/ Thursday, 19. Oktober 2006, 14.00 Uhr – ca. 15.15 Uhr im Restaurant Fédéral, Bundesratssäli, 1. Stock, Bärenplatz 31,  Bern *)

D: Kulturgüterstreit SG–ZH, die Schweiz und die Wiedergutmachung der Sklaverei
F: Litige sur des biens culturels SG–ZH, la Suisse et la réparation de l'esclavage
E: Litigation SG–ZH On Robbed Cultural Goods, Switzerland, And Slavery Reparations

Lic. phil. I Hans Fässler, Historiker, St.Gallen, Autor von "Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei" (Zürich 2005), www.louverture.ch:
Einleitung, Moderation und Übersetzung (falls nötig)
Introduction, présentation et traduction (si nécessaire)
Introduction, moderation, and translation (if needed)

Prof. Dr. Rainer Schweizer, Professor für Öffentliches Recht einschliesslich Europarecht und Völkerrecht an der Universität St.Gallen:
Aufarbeitung und Wiedergutmachung der Sklaverei, völkerrechtliche Dimension nach dem Wiener Kongress von 1815"

Jeannot Hilaire, ancien Chargé d'affaires à la Mission permanente d'Haïti à Genève, auteur de l'étude projetée "Histoire en quarantaine: Haïti et son droit d'entrée au club des Nations (1804-1863)", Fribourg:
"Haïti: compensation pour le travail non rémunéré des esclaves de la période coloniale?"

Dr. Josef Lang, Historiker, Nationalrat Alternative Kanton Zug, Interpellant von 06.3070: "Die Schweiz und die Sklaverei" (siehe http://search.parlament.ch/cv-geschaefte?gesch_id=20063070)
"Würdigung und Kritik der Antwort des Bundesrates auf die Interpellation, mögliche Initiativen der Schweiz zugunsten von Aufarbeitung und Wiedergutmachung der Sklaverei"

Mit freundlichen Grüssen

Hans Fässler
Cunzstr. 31
9016 St.Gallen
Tel. 071 288 39 52

=> *) Für Anmeldung, Rückfragen, detaillierte Informationen und die Frage, warum die Pressekonferenz nicht im Landesmuseum Zürich stattfinden durfte: hans.faessler@kst.ch

=> Should you require translation into English, do not hesitate to contact: hans.faessler(at)kst.ch

=> Si vous avez des besoins spécifiques de traduction ou d'information, n'hésitez pas à contacter: hans.faessler(at)kst.ch